Yazd Reiseführer: Sehenswürdigkeiten & Highlights
Yazd Sehenswürdigkeiten
Die Jame Moschee von Yazd wurde ab 1324 erbaut und in den nächsten Jahrhunderten immer wieder erweitert. Das Besondere ist der mit 48 m höchste Iwan mit Doppelminaretten des Irans. Von den zahlreichen Dachterrassen der Altstadt ist die Jame Moschee unübersehbar. Sowohl der Eingangsiwan als auch der Kuppelbau und der Mihrab sind mit blau und terakottafarbenen Fliesen verziert. Durch die aufwändige Verzierung wirkt die Moschee sehr prachtvoll, einen Besuch sollte man auf keinen Fall verpassen. Der Eintritt kostet 150.000 Rial. Die Jame Moschee ist ein perfekter Startpunkt für einen Rundgang durch die Altstadt (oftmals auch Fahadan Viertel genannt).
Unsere Bewertung:
In der Altstadt (Fahadan Viertel) gibt es zahlreiche kleine Gassen, die von Lehmziegel-Gebäuden mit Windtürmen eingerahmt werden. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt sollte man sich einfach treiben lassen. Einige Hotels und Geschäfte haben Dachterrassen, von denen man einen tollen Blick auf die Wüstenstadt hat. Fragt man nach, darf man kostenlos auf die Dachterrassen steigen. Die bekannteste Dachterrasse liegt auf dem Art House. Hier muss man eine geringe Eintrittsgebühr für die Terrasse zahlen oder trinkt einfach etwas, dann ist der Besuch der Dachterrasse inklusive. Vom Art House sieht man das Panorama der Lehmziegel-Gebäude mit seinen Windtürmen in vollster Pracht. Das beste Licht hat man kurz vor Sonnenuntergang. Nördlich des Art Houses liegen das Lariha Haus, das Gefängnis des Alexander und das Mausoleum der 12 Imame. Das Lariha Haus wurde 1865 erbaut und zeigt wie die wohlhabende Schicht im 19. Jahrhundert im Wüstenklima lebte. Wer allerdings die traditionellen Bürgerhäuser in Kashan besichtigt, kann sich den Besuch des Lariha Hauses sparen. Im Gefängnis des Alexander soll der Legende nach Alexander der Große Adlige eingekerkert haben. Angrenzend an das Gefängnis steht das Mausoleum der 12 Imame, das Anfang des 11. Jahrhunderts erbaut wurde. Im Norden der Altstadt findet man restaurierte Reste der alten Stadtmauer.
Unsere Bewertung:
Die Hazireh Moschee ist nicht weit von der Jame Moschee entfernt und liegt auf dem Weg zum Basar. Die neu erbaute Moschee lohnt auf jeden Fall einen Besuch, da der Eingangsiwan ähnlich dem der Jame Moschee ist. Auch im Inneren ist die Moschee prachtvoll mit blau-, türkis- und beige farbenen Ornamenten ausgeschmückt.
Unsere Bewertung:
Der Amir Chaqmaq Arkadenbau ist eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Yazd. Der im 19. Jahrhundert errichtete Bau dient bei den Ashura Passionsspielen, in denen Kampf und Leiden Imam Hoseyns nachgestellt werden, als Zuschauertribüne. Auch das große Nakhl Holzgerüst dient den Ashura Prozessionen. Die Trauernden tragen das schwere Gerüst auf ihren Schultern, um an die Leiden des ermordeten Imams zu erinnern. Neben dem Amir Chaqmaq Arkadenbau steht die Amir Chaqmaq Moschee.
Unsere Bewertung:
Im Imamzadeh Jafar wurde 1004 ein Nachfahre Imam Sadeqs beigesetzt. Sein Grab ist die bekannteste Pilgerstätte in Yazd. Das Imamzadeh ist mit Fliesendekor reich verziert und daher auf jeden Fall einen kurzen Abstecher wert.
Unsere Bewertung:
Ausflüge in die Umgebung
Schweigetürme
Die beiden zarathustrischen Schweigetürme liegen am Rande der Stadt in der Nähe der Universität. Hier wurden bis in die 1960er Jahre Körper von Verstorbenen des zarathustrischen Glaubens abgelegt, sodass Geier die Körper auffressen konnten. Die Knochen wurden in der Mitte der Türme gesammelt. In den Gebäuden am Fuße der Hügel wurden die Toten bis zur Trauerfeier aufbewahrt. Heutzutage kann das gesamte Gelände besichtigt werden. Da die Schweigetürme ca. 15 Minuten Autofahrt vom Zentrum Yazds entfernt liegen, sollte man mit einem Taxi hierhin fahren. Auf dem Rückweg kann man noch am zarathustrischen Feuertempel anhalten. Hier feiert die zarathustrische Gemeinde ihre Gottesdienste. Im Inneren des Tempels gibt es eine Flamme, die bereits seit 1.500 Jahren brennen soll.
Unsere Bewertung:
Meybod
Meybod liegt 55 km nördlich von Yazd. Die meisten Touristen besuchen Meybod im Rahmen eines Halbtagesausflugs von Yazd. Die Altstadt von Meybod besteht genau wie die von Yazd aus zahlreichen Lehmziegel-Gebäuden. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist die Festung Narin Qaleh, in der man sich ca. 45 Minuten aufhält. Nicht weit entfernt kann man an einem Taubenturm anhalten. Hier wurden früher Tauben wegen ihres Dungs gehalten. Im Zentrum der Altstadt kann man ein Eishaus, eine Zisterne, ein altes Postamt und eine Karawanserei besichtigen.
Unsere Bewertung:
Saryazd
Saryazd liegt 48 km südlich von Yazd. Am Rande des kleinen Ortes steht eine sehr sehenswerte Festungsanlage aus sassanidischer Zeit. Diese erreicht man am besten mit einem Fahrer aus Yazd. In der Festungsanlage darf man sich frei bewegen und überall herumklettern. Man sollte ca. 2 Stunden einplanen. Eine Fahrt zwischen Yazd und Saryazd dauert ca. 25 Minuten.
Unsere Bewertung:
Fahraj
Die Jame Moschee in Fahraj, 80 km südöstlich von Yazd, auf dem Weg Richtung Kerman, ist eine der ältesten Moscheen im Iran. Schätzungen zufolge wurde sie zwischen dem 7. und 9. Jahrhundert errichtet. Wer einen Stop in Fahraj einlegt, kann noch einen kurzen Spaziergang durch die Altstadt machen. Hier findet man eine weitere kleine Festungsanlage, die kostenlos und frei zugänglich ist.
Unsere Bewertung:
Wüste Bafq
Die Wüste Bafq liegt gut 1½ Stunden Autofahrt von Yazd entfernt. Wer die Wüste besuchen möchte, sollte sich einen Fahrer nehmen. Diese Tour kann man zum Beispiel mit dem Besuch von Saryazd verbinden. In der Wüste kann man Kamelreiten und einige bilderbuchhafte Sanddünen erklimmen. Wer allerdings die Wüste Lut besichtigt, kann sich diesen Ausflug schenken.
Unsere Bewertung:
Hotelempfehlung Yazd: Narenjestan Traditional House Yazd
weitere Iran Reiseführer
Kashan
Hier erfahrt ihr mehr über die Sehenswürdigkeiten und Highlights von Kashan.
mehr lesenIsfahan
Hier erfahrt ihr mehr über die Sehenswürdigkeiten und Highlights von Isfahan.
mehr lesenShiraz
Hier erfahrt ihr mehr über die Sehenswürdigkeiten und Highlights von Shiraz.
mehr lesenKerman
Hier erfahrt ihr mehr über die Sehenswürdigkeiten und Highlights von Kerman.
mehr lesenTeheran
Hier erfahrt ihr mehr über die Sehenswürdigkeiten und Highlights von Teheran.
mehr lesenIran Reiseberichte
Iran Reisebericht: Bus, Taxi, Metro – so reise ich am besten durch den Iran
Wie reise ich am besten durch den Iran? Wie komme ich am einfachsten von A nach B? Und wo kaufe ich die Tickets? Hier bekommt ihr Antworten auf euere Fragen und erfahrt, welche Möglichkeiten es gibt und welche Erfahrungen wir gemacht haben.
mehr lesenSpaziergang zu den Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Yazd
Auf einem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt von Yazd seht ihr einige tolle Sehenswürdigkeiten: die Jame Moschee, einen Wasserspeicher, das Gefängnis des Alexander, das Mausoleum der 12 Imame und die ehemalige Stadtmauer. Lest hier, um einen kleinen Geheimtipp zu erfahren.
mehr lesen2-Tages-Tour von Kerman in die Wüste Lut, nach Bam, Rayen und Mahan
Auf unserer 2-Tages-Tour von Kerman in die Wüste Lut, nach Bam, Rayen und Mahan erleben wir einzigartige Natur, eine aussergewöhnliche Zeremonie und tolle Festungen. Wir nehmen an der Ashura Zeremonie teil, genießen den Sonnenuntergang an den Kaluts, schlafen in einer Hütte und besichtigen die Festungen in Bam und Rayen.
mehr lesenunsere Top 5 Sehenswürdigkeiten in Kashan im Iran
Hier seht ihr unsere Top 5 Sehenswürdigkeiten in der iranischen Stadt Kashan, die unbedingt einen Besuch wert ist. Neben der tollen Aqa Bozorg Madrese und den traditionellen Bürgerhäusern, solltet ihr unbedingt das Hamam Sultan Mir Ahmad und das Immazadeh in Aran besuchen.
mehr lesenVorbereitung Iran Reise: Visum, Kleidung, Unterkünfte, Informationen
Hier bekommst du die wichtigsten Infos zur Vorbereitung einer Iran Reise. Du erfährst, wie du leicht ein Visum beantragen kannst, welche Kleidung du im Iran tragen musst, wie du Unterkünfte buchen kannst und wo du hilfreiche Tipps findest.
mehr lesen