Teheran Reiseführer: Sehenswürdigkeiten & Highlights
Teheran Sehenswürdigkeiten
Der Golestan Palast, der mitten im alten Zentrum von Teheran liegt, ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Da er unmittelbar neben dem Großen Basar liegt, kann man beide Sehenswürdigkeiten direkt nacheinander besichtigen. Der Golestan Palast war Regierungssitz der qajarischen Könige. Baubeginn war Ende des 16. Jahrhunderts, der Komplex wurde allerdings ständig erweitert. Seit 2013 ist der Golestan Palast UNESCO Weltkulturerbe. Zum Komplex gehören der Empfangspalast, der Weiße Palast, der Marmorthronpalast und der Sonnenpalast. Der .. und der … können von innen besichtigt werden. Für den Besuch sollte man ca. 1½ Stunden einplanen. Der Eintritt in den Komplex kostet 200.000 Rial, für das Innere des … zahlt man zusätzlich 150.000 Rial.
Unsere Bewertung:
Das Azadi Monument wurde 1971 zur 2.500-Jahrfeier des persischen Kaiserreichs errichtet. Im Inneren des Monuments befindet sich ein historisches Museum, im oberen Teil eine Aussichtsplattform. Bekannt wurde das Monument als hier 1978 1 Millionen Menschen gegen den Shah demonstrierten. Wer das Azadi Monument besuchen möchte, sollte an der Metrostation Meydan-e Azadi aussteigen.
Unsere Bewertung:
Der Milad Tower ist mit 435 m das höchste Gebäude im Iran. Es gibt mehrere Aussichtsplattformen und ein Drehrestaurant. Der Blick vom Milad Tower ist wunderschön, allerdings nur, wenn kein Smog über der Stadt liegt. Daher sollte man wirklich nur bei klarer Sicht die Aussichtsplattform besuchen.
Unsere Bewertung:
Der Haupteingang zum Großen Basar liegt nicht weit vom Golestan Palast entfernt. Er gilt als einer der größten überdachten Basare weltweit. Auf dem Basar gibt es auch Moscheen, Heiligtümer und ehemalige Badehäuser zu sehen. Im Angebot sind Schmuck, Teppiche, Textilien, Kupferwaren, Haushalts- und Elektroartikel, Lebensmittel und Gewürze. Auch wer schon viele andere Basare im Iran gesehen und erlebt hat, sollte unbedingt hierher kommen. Viele Händler ziehen ihre mehr als überfüllten Karren durch die engen Gassen, es geht hektisch zu. Der Basar von Teheran gilt als wichtigster Umschlagplatz für Zwischenhändler, was erklärt, warum zig Waren von A nach B geschoben werden. Wer sich Zeit lässt und sich im Gewusel treiben lässt, kann hier gut 1½ Stunden verbringen.
Unsere Bewertung:
Weitere Teheran Sehenswürdigkeiten
Tabiat Brücke
Die 270 m lange Tabiat Brücke verbindet 2 Parks miteinander und überspannt eine der Hauptverkehrsachsen von Teheran. Wer genug Zeit hat, kann einen kurzen Abstecher hierhin machen. Auf der Brücke gibt es zahlreiche Sitzgelegenheiten und einige Cafés. Außerdem hat man einen schönen Blick auf die naheliegenden Stadtviertel.
Unsere Bewertung:
Imamzadeh Saleh
Im Imamzadeh Saleh liegt das Grab von Saleh, einem Bruder Imam Rezas. Ausländische Touristen dürfen das Innere des Imamzadehs besichtigen. Frauen müssen am Eingang einen Tschador anlegen. Das Innere ist reich mit Spiegelmosaiken verziert. Unmittelbar neben dem Imamzadeh Saleh beginnt der Tajrish Basar, der im Vergleich zum Großen Basar deutlich kleiner ist. Wer von der Metrostation Richtung Imamzadeh geht, kommt automatisch über den kleinen schönen Basar. Der Tajrish Basar und das Heiligtum liegen auf dem Weg Richtung Saadabad Palastanlage.
Unsere Bewertung:
Saadabad Palastanlage
Die Saadabad Palastanlage war einst die Sommerresidenz der qajarischen Könige. Sie liegt im Norden der Stadt am Hang eines Hügels. Bekannteste Sehenswürdigkeiten sind der Weiße und Grüne Palast. Der Weiße Palast ist das größte Gebäude in der Saadabad Palastanlage. Er wurde 1936 errichtet. Heute befindet sich hier das Volksmuseum mit Interieur aus der Shah-Zeit. Der Grüne Palast, in dem heute ebenfalls Möbel, Gemälde und Statuen ausgestellt sind, wurde 1928 errichtet. Neben diesen beiden Palästen liegen zahlreiche weitere Gebäude in der Palastanlage. In den anderen Gebäuden sind einige Museen untergebracht, unter anderem ein Militärmuseum, ein Reisemuseum, ein Museum des Kunsthandwerks und ein Museum für Wasserversorgung. Für den Zugang zur Palastanlage zahlt man 150.000 Rial Eintritt, die Paläste und Museum kosten extra Eintritt. Der Besuch ist nicht so lohnenswert und sollte wirklich nur unternommen werden, wenn man die anderen Sehenswürdigkeiten von Teheran gesehen hat.
Unsere Bewertung:
ehemalige US-Botschaft
In der ehemaligen US-Botschaft in Teheran wurden 1979 zahlreiche Botschaftsmitarbeiter von iranischen Studenten als Geiseln genommen. Grund war die Forderung der iranischen Regierung, den in die USA geflohenen Shah Mohammed Reza auszuliefern. Da sich die USA allerdings weigerte, stürmten Studenten die Botschaft und nahmen Mitarbeiter gefangen. Erst nach 444 Tagen wurden die Geiseln freigelassen. Heutzutage ist die Außenmauer der ehemaligen US-Botschaft mit zahlreichen feindlichen Karikaturen bemalt. So findet man zum Beispiel den Kopf der Statue of Liberty als Skelett und den Spruch Down with USA.
Unsere Bewertung:
Hotelempfehlung Teheran: Markazi Hotel Iran
weitere Iran Reiseführer
Yazd
Hier erfahrt ihr mehr über die Sehenswürdigkeiten und Highlights von Yazd.
mehr lesenKashan
Hier erfahrt ihr mehr über die Sehenswürdigkeiten und Highlights von Kashan.
mehr lesenIsfahan
Hier erfahrt ihr mehr über die Sehenswürdigkeiten und Highlights von Isfahan.
mehr lesenShiraz
Hier erfahrt ihr mehr über die Sehenswürdigkeiten und Highlights von Shiraz.
mehr lesenKerman
Hier erfahrt ihr mehr über die Sehenswürdigkeiten und Highlights von Kerman.
mehr lesenIran Reiseberichte
Iran Reisebericht: Bus, Taxi, Metro – so reise ich am besten durch den Iran
Wie reise ich am besten durch den Iran? Wie komme ich am einfachsten von A nach B? Und wo kaufe ich die Tickets? Hier bekommt ihr Antworten auf euere Fragen und erfahrt, welche Möglichkeiten es gibt und welche Erfahrungen wir gemacht haben.
mehr lesenSpaziergang zu den Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Yazd
Auf einem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt von Yazd seht ihr einige tolle Sehenswürdigkeiten: die Jame Moschee, einen Wasserspeicher, das Gefängnis des Alexander, das Mausoleum der 12 Imame und die ehemalige Stadtmauer. Lest hier, um einen kleinen Geheimtipp zu erfahren.
mehr lesen2-Tages-Tour von Kerman in die Wüste Lut, nach Bam, Rayen und Mahan
Auf unserer 2-Tages-Tour von Kerman in die Wüste Lut, nach Bam, Rayen und Mahan erleben wir einzigartige Natur, eine aussergewöhnliche Zeremonie und tolle Festungen. Wir nehmen an der Ashura Zeremonie teil, genießen den Sonnenuntergang an den Kaluts, schlafen in einer Hütte und besichtigen die Festungen in Bam und Rayen.
mehr lesenunsere Top 5 Sehenswürdigkeiten in Kashan im Iran
Hier seht ihr unsere Top 5 Sehenswürdigkeiten in der iranischen Stadt Kashan, die unbedingt einen Besuch wert ist. Neben der tollen Aqa Bozorg Madrese und den traditionellen Bürgerhäusern, solltet ihr unbedingt das Hamam Sultan Mir Ahmad und das Immazadeh in Aran besuchen.
mehr lesenVorbereitung Iran Reise: Visum, Kleidung, Unterkünfte, Informationen
Hier bekommst du die wichtigsten Infos zur Vorbereitung einer Iran Reise. Du erfährst, wie du leicht ein Visum beantragen kannst, welche Kleidung du im Iran tragen musst, wie du Unterkünfte buchen kannst und wo du hilfreiche Tipps findest.
mehr lesen