Schnorcheln Seychellen: Im Ste. Anne Marine National Park
Auf der Suche nach einem Schnorcheltour-Anbieter in Victoria
Marcel und ich sind gestern Abend auf den Seychellen mit dem Air Seychelles Flug aus Abu Dhabi angekommen. Heute am ersten Morgen machen wir uns mit dem Mietwagen auf in die Hauptstadt Victoria. Wir sind auf der Suche nach einem Anbieter für eine Schnorcheltour. Gleich am bekannten Clock Tower finden wir das Büro von Creole Travel. Also rein. Die nette Dame bietet uns eine Catamaran-Tour inklusive Schnorchelmöglichkeit an. Mmh, irgendwie haben wir das Gefühl, dass hier massenhaft Touristen mitfahren werden. Also wieder raus. Nach einem kurzen Bummel durch die Innenstadt statten wir dem kleinen Hafen einen Besuch ab. Vielleicht finden wir ja noch einen anderen Anbieter. Neben einigen Fischkuttern liegen hier allerdings nur kleine private Boote. Aber weil wir anscheinend wie suchende Touris aussehen, spricht uns ein netter Herr an, ob wir etwas brauchen. Wir sagen ihm, dass wir gerne eine Schnorcheltour in den Ste. Anne Marine National Park machen möchten, allerdings nicht auf einem großen Boot mit zig anderen. Und siehe da. Er heißt Michael und hat ein kleines Glasbodenboot (Michael’s Glass Bottom Boat) und bietet für maximal 6 Personen Schnorcheltouren in den Ste. Anne Marine National Park inklusive Ausrüstung und Verpflegung an. Pro Person nimmt er 500 SCR. Perfekt. Genau das haben wir gesucht, was für ein glücklicher Zufall. Für übermorgen hat er noch 2 Plätze frei.
Die Schnorcheltour – Riesenschildkröten und Trauminsel inklusive
2 Tage später treffen wir uns also mit ihm morgens um 8.30 Uhr am kleinen Hafen. Mit 3 Südafrikanern, 1 Captain und 1 Guide geht es auf’s Boot. Im Gepäck haben wir Schwimmsachen, ein T-Shirt, eine kurze Hose, 2 Kameras und Sonnencreme, ganz wichtig. Nicht nur 1 Mal cremen wir uns heute ein. Getränke (Wasser, Fanta und sogar Bier!) gibt es auf dem Boot. Zuerst fahren wir aufs Meer hinaus und beobachten bunte Fische durch den Glasboden des Bootes. Unser Guide fängt Fisch, den wir nachher grillen werden. Dann schnorcheln wir das erste Mal, die Ausrüstung (die in einem 1a Zustand ist) bekommen wir. Wir sehen viele kleine bunte Fische und sogar eine Moräne. Mit unserer Unterwasserkamera gelingen uns ein paar coole Fotos. Das Wasser im Ste. Anne Marine National Park ist glasklar. Nach 1 knappen Stunde Schnorcheln geht es mit dem Boot weiter zur Moyenne Island, auf der wir 2 Stunden Pause einlegen. Während unsere Guides Mittagessen vorbereiten, erkunden wir die 450 m x 250 m große Insel. Über Moyenne Island führt ein kleiner Wanderweg, für den wir eine Gebühr von 100 SCR zahlen. Hier sind über 100 Riesenschildkröten zu Hause, die wir natürlich fleißig suchen. Marcel und ich fühlen uns wie im Paradies, die Ausblicke und Strände sind ein Traum. Zum Mittagessen gibt es frisch gegrillten Fisch, Chicken und Passionsfrucht. Marcel genießt in Badeshorts am weißen Sandstrand sein Bier. Nach unserer Mittagspause geht es wieder ins Boot und ab auf’s Meer zur nächsten Schnorcheleinheit. Um 17.00 Uhr treffen wir wieder im Hafen von Victoria ein.
Fazit: toller Urlaubstag im Ste. Anne National Park
Das war ein super Ausflug, der mega viel Spaß gemacht hat. Der Ste. Anne Marine National Park auf den Seychellen ist ein wunderschönes Schnorchelgebiet, das wir mit Michael’s Glass Bottom Boat toll erkunden konnten. Und warum sollte man immer Touren mit großen Anbietern machen? Die Tour mit Michael’s Glass Bottom Boat war sicher spaßiger und authentischer als die Massenabfertigung mit Creole Travel. Wir wissen nicht, ob es die Touren mit Michael noch gibt, da er leider keine Website hat. Ihr könnt aber probieren ihn anzurufen. Auf dem Foto seht ihr die Visitenkarte mit seinen Kontaktdaten, die er uns damals zugesteckt hat. Also einfach ausprobieren!

Karte Moyenne Island

Karte & Links
St. Anne Marine National Park
Noch mehr Bilder und Informationen zum Ste. Anne Marine National Park und den Seychellen findest du in unserem Seychellen Reiseführer
Hallo Wibke und Marcel,
vielen Dank für den – wenn auch recht kurzen – Reisebericht. Auch der Tipp mit dem Schnorchen lohnt sich hoffentlich.
Ihr wollt hundert Länder besuchen. Dafür beneide ich euch! Einen Tipp hätte auch ich an euch: Es wäre vielleicht angebracht, wenn ihr euch vor dem Präsentieren von Daten etwas genauer informiert. So z.B. gehört Victoria nichtmal zu den kleinsten Hauptstädten der Erde. So z.B. zählt Melekeok (Palau) etwa 520 und Vaiaku (Tuvalu) knappe 700 Einwohner. Da ist St. Georgs (Grenada) mit 5.000 Hauptstädtern schon riesig…
Hallo Walter,
vielen Dank für dein Feedback.
Danke für deinen Hinweis zu Victoria. Du hast natürlich Recht und wir werden das anpassen. Die Information ist allerdings weniger recherchiert, sondern basiert auf einigen Aussagen der Einheimischen. Leider haben wir das nicht überprüft 😉
Viele Grüße,
Wibke