Milford Sound ist Neuseelands bekanntester Fjord. Der Fjord liegt auf der Südinsel im Fjordland National Park und ist ein beliebtestes Touristenziel. Der Fjord entstand in der Eiszeit durch Gletscherbewegungen und ist 15 km lang. Er erstreckt sich von der Tasman Sea ins Landesinnere und wird von hohen Felswänden eingerahmt. Mit 1692 m ist der Mitre Peak der höchste Gipfel am Milford Sound. Leider ist der Fjord einer der regenreichsten Orte der Welt, sodass man ein wenig Glück mitbringen muss. Wer einen Mietwagen hat, sollte unbedingt selbst zum Milford Sound fahren und hier in einer der beiden Unterkünfte übernachten, die man aufgrund der hohen Nachfrage aber im Voraus buchen sollte. Am Milford Sound gibt es keine Tankstelle und keinen Supermarkt. Daher sollte man in Te Anau, das 120 km vor dem Sound liegt, tanken und sich mit Proviant eindecken, wenn man nicht im überteuerten Cafe oder Restaurant essen und trinken möchte. Einige Unternehmen bieten Tagesausflüge von Queenstown und Te Anau an. Sollte die Zugangsstraße im Winter vereist und schneebedeckt sein, empfiehlt sich eine geführte Tour. Am Kopf des Milford Sounds, am Ende der Straße, stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung. Von hier hat man den schönsten Blick auf das Ende des Fjords mit dem Mitre Peak. Vor Ort kann man Bootstouren machen, die mehrmals täglich mit verschiedenen Anbietern stattfinden. Empfehlenswert für diejenigen, die am Milford Sound übernachten, sind die ersten Touren am Morgen um 9.00 Uhr. Zu dieser Zeit sind noch keine Gruppen vor Ort. Die Bootstouren dauern zwischen 1½ und 3 Stunden und kosten zwischen 70$ und 190$. Während der Fahrt sieht man zahlreiche Wasserfälle und hohe Felsen und mit Glück sogar Delfine. Bei nicht so hohem Seegang macht man einen kleinen Abstecher auf die Tasman Sea, die zu einer der rauesten Meergebiete der Welt zählt. Viele bieten Combo-Touren mit Bootsfahrt und anschließender Kayak Tour an. Der Anbieter Southern Discoveries hat am Ufer ein Discovery Centre und Underwater Observatory, in dem man mehr über die Unterwasserwelt des Fjords kennenlernt. Vom Milford Sound starten auch mehrtägige Schiffsexkursionen, bei denen man auf den Booten übernachtet. Diese Touren sind sehr teuer und müssen auf jeden Fall im Voraus gebucht werden.
Unsere Bewertung:
Fiordland National Park DOC
Bootstour Southern Discoveries
Unmittelbar hinter Te Anau beginnt der Fjordland National Park. Von hier führt die 120 km lange Milford Road zum bekannten Fjord. Die Fahrt ist wunderschön, die Straße führt durch Gebirgsregionen, vorbei an den Mirror Lakes, dem Knobs Flat Tal und dem Lake Gunn zum 1.200 m langen Homer Tunnel. Der Homer Tunnel ist nur einspurig befahrbar, die Durchfahrt wird durch eine Ampel geregelt. Es kann sein, dass man bis zu 15 Minuten warten muss. Hinter dem Homer Tunnel eröffnet sich eine mit Regenwald bedeckte Schlucht, die direkt zum Milford Sound führt. Oftmals hängen die Felsen in einer dicken Wolkenschicht, sodass die Schönheit dieses Flecken Erde nicht zum Vorschein kommt. Von der Milford Road gehen einige Wanderwege ab. Am The Divide Parkplatz beginnen zum Beispiel der 3 tägige Routeburn Great Walk und der 4 stündige Key Summit Track, der einen Teil des Routeburn Tracks folgt. Kurz hinter dem The Divide Parkplatz zweigt die Hollyford Road ab. Nach 1 km kommt man zu einem Parkplatz, an dem die schöne Wanderung zum Lake Marian startet. Am Ende der Hollyford Road beginnt der Trail zu den Hidden Falls, für den man ca. 5 Stunden benötigt. Für diejenigen, die einen kurzen Weg gehen möchten, empfiehlt sich der Spaziergang zu der Klamm The Chasm. Hier strömt reißendes Gebirgswasser durch eine enge Felsschlucht. Bekannteste Wanderung ist der 4 tägige Milford Great Walk, für den man in der Great Walk Season (in der Regel November bis Mai) alle Huts im Voraus reservieren muss. Die wunderschöne Mehrtageswanderung startet in Te Anau Downs und endet direkt am Milford Sound. Für jede Wanderung muss man das Wetter im Auge haben und gut ausgestattet sein. Im Fjordland National Park kann das Wetter innerhalb von 10 Minuten komplett umschlagen. Eine Regenjacke und einen warmen Pulli sollte man immer im Gepäck haben.
Unsere Bewertung:
Milford Road DOC