Der Lake Tekapo liegt etwas nordöstlicher als der Lake Pukaki. Am südlichen Ufer hat sich der kleine Ort Tekapo angesiedelt, in dem es ein Hotel, mehrere Restaurants und eine Tankstelle gibt. Hier liegt auch unmittelbar am See die Kirche des guten Hirten, ein aus Feldsteinen errichtetes Gotteshaus. Sehenswert ist sie wegen der spektakulären Lage am Lake Tekapo, der Blick durch das Fenster am Altar zeigt schneebedeckte Alpengipfel hinter dem blauen See. Neben der Kirche steht eine Statue eines Schäferhundes, die an die Hunde erinnern soll, ohne die die große Schafzucht in Neuseeland nicht möglich gewesen wäre. Bei klarem Wetter hat man in Tekapo den schönsten Himmel der südlichen Hemisphäre. Auf dem an Tekapo angrenzenden Berg, dem Mount John, liegt Neuseelands größte Sternwarte. Touristen können vom Ort auf den Mount John wandern, der Weg dauert hin und zurück ca. 2½ Stunden. Wer einen Mietwagen hat, kann auch auf den Berg hinauf fahren. Für die Nutzung der Straße zahlt man allerdings 5$ pro Auto. Der Berg darf nur zu bestimmten Uhrzeiten besichtigt werden, die zwischen Sommer und Winter variieren. Von oben hat man einen tollen Blick über den türkisfarbenen See.
Unsere Bewertung:
Sternwarte auf dem Mount John
Christchurch ist die größte Stadt der Südinsel, deren Innenstadt durch ein Erdbeben am 22. Februar 2011 fast komplett zerstört wurde. Leider wurden die meisten Sehenswürdigkeiten zerstört, kaum ein Gebäude in der Innenstadt ist geöffnet, fast alle sind mit Bauzäunen abgesperrt. Einige Gebäude werden derzeit wieder aufgebaut und restauriert. Erhalten geblieben ist das Denkmal The Chalice, auch Millenium Cone genannt. Anlass für den Bau dieses Denkmals war das 150 jährige Bestehen der Stadt Christchurch im Jahr 2001. Die dahinter gelegene Christchurch Cathedral wurde bei dem Erdbeben sehr stark beschädigt. Hier am Cathedral Square liegt auch das ehemalige Main Post Office. Wer Christchurch besichtigen möchte, sollte die Innenstadt zu Fuß erkunden. Einige Essenstände und Läden gibt es in der aus Containern angelegten Mall ReStart.
Unsere Bewertung:
Christchurch Tourismus Seite
Die Clay Cliffs sind natürliche Steinformationen, die wie Spitzen emporragen. Sie liegen 10 km westlich der Stadt Omarama. Die meisten Touristen kommen hier während der Fahrt zwischen Queenstown und Mount Cook oder Christchurch vorbei. Da die Clay Cliffs auf privatem Gebiet liegen, zahlt man 5$ Eintritt pro Auto, das am Tor in einer Box hinterlassen werden muss. Die Zufahrtsstraße ist ungeteert, aber in einem guten Zustand, sodass man den Weg auch ohne Probleme mit einem normalen PKW zurücklegen kann. Vom Parkplatz geht man 5 Minuten zu Fuß und kann dann ein kurzes Stück in das Gebiet der aufragenden Steintürme hineingehen. Für Fotos hat man leider zu keiner Zeit das perfekte Licht. Auf der Fahrt zwischen Queenstown und Omarama passiert man den Lindis Pass über eine schöne Panoramastraße.
Unsere Bewertung:
Die kleine Stadt Wanaka liegt am Rande des Lake Wanaka. Wanaka hat knapp 8.000 Einwohner und ist durch den Tourismus geprägt. Es gibt zahlreiche Unterkünfte verschiedener Preisklassen. An der Lakefront haben sich Restaurants, Bars, kleine Shoppingläden und eine Touristeninformation angesiedelt. Wanaka ist Ausgangspunkt für einige Wanderungen in der Umgebung. Zwischen kurzen Spaziergängen und Ganztageswanderungen gibt es hier alles. Empfehlenswert sind der Roys Peak, der Isthmus Peak und der Mount Iron Track. Am Ufer des Lake Wanaka kann man Fahrräder und Kayaks mieten. Im Winter kommen zahlreiche Wintersportler in die nahegelegenen Skigebiete Treble Cone, Cardrona und Snowpark. Am westlichen Ufer des Sees steht der Wanaka Tree, ein Baum, der mitten im Wasser wächst. Der Baum ist ein beliebtes Fotomotiv bei Touristen. Eine Alternative bei schlechtem Wetter ist das Kino Cinema Paradiso. Im Kinosaal stehen keine gewöhnlichen Kinositze, sondern Sofas und Sessel. Gezeigt werden Mainstream-Filme.
Unsere Bewertung:
Kino Paradiso Wanaka
Der Roys Peak Track ist ein 16 km langer Wanderweg, der über 1250 Höhenmeter zum Gipfel des Mount Roy führt. Man sollte ca. 5 Stunden einplanen. Auf dem Hinweg führt der Track nur bergauf, auf dem Rückweg ausschließlich bergab. Der Weg ist nicht schwierig zu gehen, aufgrund der zu überwindenden Höhenmeter kann es aber sehr anstrengend werden. Der Track startet 6 km nördlich von Wanaka an der Mount Aspiring Road. Der Parkplatz liegt direkt an der Straße. Am Trailhead steht eine Box, in die man pro Person 2$ als Eintrittsgebühr werfen muss, da der Wanderweg zwar vom DOC ausgeschrieben ist, aber zum Teil über privates Land führt. Während der Wanderung hat man tolle Blicke auf die Stadt Wanaka, den Lake Wanaka und die Berge im Mount Aspiring National Park. Nach ¾ der Strecke kann man einen kleinen Abstecher nach rechts auf dem Grad des Berges machen. Von hier sind es noch 20 bis 30 Minuten hinauf zum Gipfel. Das Panorama von oben ist wunderschön.
Unsere Bewertung:
Roys Peak Track DOC