Isfahan Reiseführer: Sehenswürdigkeiten & Highlights
Isfahan Sehenswürdigkeiten
Der zentrale Imam Platz in Isfahan ist mit 510 x 160 m einer der größten Plätze der Welt und UNESCO Weltkulturerbe. In safawidischer Zeit wurden hier Polo-Spiele, Paraden und Versammlungen abgehalten. Am Südende liegt die große Imam Moschee, an der Ostseite die Lotfullah Moschee, an der Westseite der Ali Qapu Palast und am Nordende der Haupteingang zum Basar. Der gesamte Platz ist von Arkadengängen umgeben, in denen sich Geschäfte und Werkstätten befinden. In der Mitte des Platzes liegt ein großes Wasserbasin mit Fontänen. Auf einem der zahlreichen Bänke oder Rasenflächen kann man den Tag entspannt ausklingen lassen.
Unsere Bewertung:
Die Imam oder auch Jame Abbasi Moschee genannt wurde im Jahr 1630 fertiggestellt und kann heutzutage besichtigt werden. Für den Eintritt zahlt man tagsüber 200.000 Rial, gegen Abend kann die Moschee kostenfrei besichtigt werden. Das schöne Eingangsportal wird von 47 m hohen Minaretten flankiert. Nach dem Betreten des Eingangsportals erreicht man den beeindruckenden Moscheehof. Von hier hat man Zugang zum imposanten Hauptiwan und der gewaltigen Hauptkuppel der Imam Moschee. Die 54 m hohe Kuppel ist reich mit Fliesen verziert. Zu dem Komplex gehören 2 Madresen mit Innenhöfen.
Unsere Bewertung:
Die Lotfullah Moschee war einst die Privatmoschee der safawidischen Königsfamilien. Die Moschee an der Ostseite des Imam Platzes wurde zwischen 1602 und 1619 errichtet und ist heute eine große Sehenswürdigkeit. Die Kuppel ist 32 m hoch und mit Blumenmustern verziert. Die Moschee besteht nur aus dem Kuppelbau und hat keinen weiteren großen Komplex. Der Eintritt kostet 200.000 Rial. Beste Besuchszeit ist der frühe Vormittag, bevor die Reisegruppen kommen. So kann man ganz in Ruhe die beeindruckende Kuppel von Innen betrachten.
Unsere Bewertung:
Der Ali Qapu Palast liegt gegenüber der Lotfullah Moschee. Der Bau wurde im Jahr 1597 von Shah Abbas I. in Auftrag gegeben. Der Palast wurde für Empfänge und Audienzen genutzt. Von der Veranda konnte der Hofstaat die auf dem Imam Platz abgehaltenen Polo-Spiele beobachten. Heutzutage kann der Palast besichtigt werden. Die Innenräume sind nicht wirklich spektakulär, der Blick von der Veranda auf den gesamten Imam Platz allerdings lohnt einen Besuch. Der Eintritt kostet 200.000 Rial.
Unsere Bewertung:
Der Basar in Isfahan ist einer der größten im Iran. Vor allem die Handwerkskunst ist in kaum einem anderen Basar so ausgeprägt. Im Laufe der Jahre wurde der Basar immer weiter ausgedehnt, sodass die einzelnen Bereiche aus verschiedenen Epochen stammen. Der Haupteingang zum Basar liegt am Nordende des Imam Platzes, das nördlichste Ende an der Jame Moschee. Am einfachsten und entspanntesten lässt sich der Besuch genießen, wenn man sich einfach treiben lässt. Angeboten wird eigentlich alles, was man sich vorstellen kann. Sehr interessant ist der Kupferbasar, der hinter dem Ali Qapu Palast liegt.
Unsere Bewertung:
Weitere Isfahan Sehenswürdigkeiten
Jame Moschee
Die als UNESCO Weltkulturerbe eingetragene Jame Moschee liegt am nördlichen Ende des Basars. Sie sollte unbedingt besichtigt werden. Die Jame Moschee von Isfahan ist die flächenmäßig größte Moschee im Iran. Der Innenhof ist 67 x 55 m groß, es gibt 3 Iwane und 2 Kuppelbauten. Die Moschee ist mit persischen Elementen reich verziert und sehr interessant anzuschauen. Frauen brauchen keinen Tschador umlegen. Freitag Vormittag ist die Moschee für Touristen geschlossen, da hier noch Gebete abgehalten werden.
Unsere Bewertung:
Harun-e Velayat
Südlich der Jame Moschee am Meydan Imam Ali liegt das Heiligtum Harun-e Velayat. Im Kuppelbau befindet sich ein Grab, das einem Nachfahren Imam Musas gewidmet ist. Das Besondere ist der Mosaik Fliesenschmuck, der zu einem der schönsten im Iran zählt. Östlich an das Harun-e Velayat grenzt die Ali Moschee, die in der Regel leider nicht besichtigt werden kann. Das 50 m hohe Minarett stammt aus dem 13. Jahrhundert. Wer genug Zeit hat, sollte vom Harun-e Velayat einen Abstecher zum Imamzadeh Jafar machen. Der Grabturm des Theologen Jafar ebn-e Mortaza stammt aus dem Jahr 1324.
Unsere Bewertung:
Hakim Moschee
Die Hakim Moschee wurde 1656 gestiftet. Sie liegt westlich des Basars und gehört nicht zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Isfahans. Allerdings lohnt sich der Besuch. Die Hakim Moschee ist vor allem wegen des verzierten Mihrabs (Gebetsnische) sehenswert.
Unsere Bewertung:
Hotel Abbasi
Das schicke Hotel Abbasi ist in einer ehemaligen Karawanserei untergebracht. Auch Nicht-Hotelgäste können den Innenhof besichtigen. Wer an dem Hotel vorbeikommt, sollte einen kurzen Blick hineinwerfen. Allerdings verpasst man auch nicht wirklich viel, wenn man keine Zeit hierfür hat.
Unsere Bewertung:
Hasht Behesht Palast
Der Hasht Behesht Palast liegt in einer kleinen Gartenanlage und kann von innen besichtigt werden. Allerdings wurde ein Großteil des Freskenschmucks im Laufe der Jahre zerstört. Der Mitte des 17. Jahrhunderts errichtete Palast diente als Residenz einiger Gouverneure.
Unsere Bewertung:
Si-o-se Pol und Khaju Brücke
Die Si-o-se Pol Brücke wurde im Jahr 1602 fertiggestellt und überspannt den Zayandehrud Fluss, der im Sommer ausgetrocknet ist. Die Brücke ist 360 m lang und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Isfahan. 2 km östlich der Si-o-se Pol Brücke liegt die 132 m lange Khaju Brücke, die ebenfalls sehr sehenswert ist.
Unsere Bewertung:
Vank Kathedrale
Die armenische Vank Kathedrale wurde 1663 fertiggestellt und gehört heute zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten in Isfahan. Persische, byzantinische und europäische Bauelemente wurden hier vereint. Auf dem Gelände befindet sich auch ein Museum, in dem die Geschichte der armenischen Christen im Iran dargestellt wird.
Unsere Bewertung:
Friedhof Takht-e Foulad
Wer genung Zeit hat, sollte den Friedhof Takht-e Foulad besuchen. Hier gibt es einige kleine Mausoleen und Kuppelbauten. Im Westen des Friedhofs wird die neue Mosalla, eine riesige Moschee, errichtet.
Unsere Bewertung:
Taubenturm
Unsere Bewertung:
Aussichtsberg Sofeh
Der Aussichtsberg Sofeh liegt südlich der Stadt. Von hier hat man einen schönen Blick auf Isfahan. Man kann mit 2 Seilbahnen auf den Berg hinauffahren oder einen der Wege hinaufgehen. Wer mit der Seilbahn nach ganz oben möchte, sollte nachfragen, ob die zweite Seilbahn in Betrieb ist. Wenn nicht, muss man das letzte anspruchsvolle Stück zu Fuß gehen. Der Blick vom Berg ist zwar schön, aber nur empfehlenswert, wenn man genug Zeit hat.
Unsere Bewertung:
Restaurant Sharzad
Egal wen man in Isfahan fragt, das Sharzad ist das beste Restaurant in Isfahan. Das Essen ist sehr lecker und von guter Qualität. Trotz der vielen Busreisegruppen, die hier einkehren, isst man in gemütlicher Atmosphäre. Das Restaurant liegt ziemlich zentral, in der Regel kennt jeder Taxifahrer das Restaurant.
Unsere Bewertung:
Hotelempfehlung Isfahan: Atigh Hotel
weitere Iran Reiseführer
Yazd
Hier erfahrt ihr mehr über die Sehenswürdigkeiten und Highlights von Yazd.
mehr lesenKashan
Hier erfahrt ihr mehr über die Sehenswürdigkeiten und Highlights von Kashan.
mehr lesenShiraz
Hier erfahrt ihr mehr über die Sehenswürdigkeiten und Highlights von Shiraz.
mehr lesenKerman
Hier erfahrt ihr mehr über die Sehenswürdigkeiten und Highlights von Kerman.
mehr lesenTeheran
Hier erfahrt ihr mehr über die Sehenswürdigkeiten und Highlights von Teheran.
mehr lesenIran Reiseberichte
Iran Reisebericht: Bus, Taxi, Metro – so reise ich am besten durch den Iran
Wie reise ich am besten durch den Iran? Wie komme ich am einfachsten von A nach B? Und wo kaufe ich die Tickets? Hier bekommt ihr Antworten auf euere Fragen und erfahrt, welche Möglichkeiten es gibt und welche Erfahrungen wir gemacht haben.
mehr lesenSpaziergang zu den Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Yazd
Auf einem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt von Yazd seht ihr einige tolle Sehenswürdigkeiten: die Jame Moschee, einen Wasserspeicher, das Gefängnis des Alexander, das Mausoleum der 12 Imame und die ehemalige Stadtmauer. Lest hier, um einen kleinen Geheimtipp zu erfahren.
mehr lesen2-Tages-Tour von Kerman in die Wüste Lut, nach Bam, Rayen und Mahan
Auf unserer 2-Tages-Tour von Kerman in die Wüste Lut, nach Bam, Rayen und Mahan erleben wir einzigartige Natur, eine aussergewöhnliche Zeremonie und tolle Festungen. Wir nehmen an der Ashura Zeremonie teil, genießen den Sonnenuntergang an den Kaluts, schlafen in einer Hütte und besichtigen die Festungen in Bam und Rayen.
mehr lesenunsere Top 5 Sehenswürdigkeiten in Kashan im Iran
Hier seht ihr unsere Top 5 Sehenswürdigkeiten in der iranischen Stadt Kashan, die unbedingt einen Besuch wert ist. Neben der tollen Aqa Bozorg Madrese und den traditionellen Bürgerhäusern, solltet ihr unbedingt das Hamam Sultan Mir Ahmad und das Immazadeh in Aran besuchen.
mehr lesenVorbereitung Iran Reise: Visum, Kleidung, Unterkünfte, Informationen
Hier bekommst du die wichtigsten Infos zur Vorbereitung einer Iran Reise. Du erfährst, wie du leicht ein Visum beantragen kannst, welche Kleidung du im Iran tragen musst, wie du Unterkünfte buchen kannst und wo du hilfreiche Tipps findest.
mehr lesen