Bolivien Reiseberichte & Reiseführer
Tagestour nach Bolivien in die Salar de Uyuni von San Pedro de Atacama
Von San Pedro de Atacama machen wir eine Tagestour nach Bolivien in die Salar de Uyuni und den Eduardo Abaroa National Park. Unsere Highlights in der Salzwüste sind die Lagunen Blanca, Verde und Colorada. 10 Stunden Abenteuer auf einer der interessantesten Hochebenen der Welt.
mehr lesenBolivien Reiseführer
Salar de Uyuni
Einen Ein- oder Mehrtagesausflug in die Hochebene der Salar de Uyuni kann man in San Pedro de Atacama in Chile buchen. Alle Touren durch die größte Salzwüste der Welt sind geführt. Da keine Schilder oder annähernd ausgebaute Straßen vorhanden sind, ist man auf einen einheimischen Fahrer angewiesen. Im Folgenden wird ein Eintagesausflug beschrieben. Man startet am frühen Morgen in San Pedro und fährt ca. 45 Minuten hinauf zur bolivianischen Grenze. Der Grenzübergang am Cajon-Pass liegt auf einer Höhe von 4.480 m. Deutsche Staatsbürger erhalten an der Grenze ein kostenfreies Tagesvisum. Allein der Grenzübertritt ist ein Erlebnis. Mitten im Nichts steht eine alte Holzhütte, die als Büro für die Passkontrolle dient. An der Grenze wechselt man das Auto und bekommt einen neuen Fahrer zugeteilt. Alle Autos sind 4×4 Jeeps mit hoher Bodenfreiheit, was für die nächsten Stunden notwendig ist. Leider sprechen die meisten bolivianischen Fahrer nur Spanisch. Nach einem kurzen Frühstück mit Cocoa Tee und Joghurt geht es los. In einem kleinen Häuschen zahlt man 150 Bolivianos für den Eintritt in den Nationalpark. Das Geld muss man in San Pedro wechseln und bar zahlen. Erster Stop ist die Laguna Blanca, eine große weiße Lagune, in der sich die dahinter liegenden Berge spiegeln. Zweiter Stop ist eines der beiden Highlights, die Laguna Verde. Der See liegt zu Füßen des heiligen 5.920 m hohen Vulkans Lincancabur. Die Lagune schimmert türkis und erzeugt eine besondere Idylle. Über weite Sandflächen irgendwo im nirgendwo geht es weiter. Maximale Geschwindigkeit ist 40 km/h, die Sonne brennt, die Lüftung pustet Sand in den Jeep, aber die Natur übertrifft alles. Nach ca. 30 Minuten erreicht man eine heiße Quelle, in der man baden kann. Einheimische verlangen Geld für die Duschen und Toiletten, die mitten in die Natur gebaut wurden. Weiter geht es zu Geysiren und heißen Quellen. Hier kann man bunte, natürlich blubbernde Pools und einen kleinen Geysir beobachten. Nach weiteren 30 Minuten Fahrt erreicht man die Häuser, in denen die Mehrtagesausflüger ihre erste Nacht verbringen. Bei der Tagestour gibt es hier ein kleines Mittagessen, bevor es zum letzten Stop, der Laguna Colorada, geht. Diese Lagune ist das zweite Highlight der Tour. Der See hat seinen Namen aufgrund der roten Färbung, die von bestimmten Mineralien stammt. Die Laguna Colorada ist für ihr großes Flamingoaufkommen bekannt. Bis zu 10.000 Flamingos sind hier beheimatet. Nach einem einstündigen Aufenthalt geht es zurück nach San Pedro. Der Rückweg dauert ca. 2½ Stunden. Wer einen Ausflug in die Hochebene von Bolivien in die Salar de Uyuni plant, sollte beachten, dass man sich dauerhaft über 4.400 m Höhe befindet. Bei einem Tagesausflug muss man mindestens drei Liter Wasser pro Person mitbringen. Bei den Mehrtagestouren nimmt der Fahrer auf dem Dach des Jeeps reichlich Wasser mit. Auch das Gepäck wird auf dem Dach befestigt. Ein Koffer ist also fehl am Platz. Ob ein oder mehrere Tage – unvergesslich wird die Tour allemal.
Unsere Bewertung: